optisches Modell

optisches Modell
n <tech.allg> ■ optical model
n <phys> ■ optical model of nucleus; cloudy crystal-ball model

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • optisches Modell — ọptisches Modẹll,   Kernphysik: ein Kernmodell, mit dessen Hilfe Streuung und Absorption bei Stoßprozessen von Kernen phänomenologisch beschrieben werden können. Dem optischen Modell liegt die Annahme zugrunde, dass ein Targetkern durch ein… …   Universal-Lexikon

  • Atomkern — Schematische Darstellung des Atoms. Nicht maßstäblich. Der Atomkern ist der, im Vergleich zur Atomhülle, winzig kleine Kern des Atoms. Kenntnisse über die Eigenschaften von Atomkernen sind beispielsweise zum Verstehen der Radioaktivität, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkernradius — Schematische Darstellung des Atoms. Nicht maßstäblich. Der Atomkern ist der im Vergleich zur Atomhülle winzig kleine Kern des Atoms. Kenntnisse über die Eigenschaften von Atomkernen sind beispielsweise zum Verständnis der Radioaktivität, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernmodell — Schematische Darstellung des Atoms. Nicht maßstäblich. Der Atomkern ist der im Vergleich zur Atomhülle winzig kleine Kern des Atoms. Kenntnisse über die Eigenschaften von Atomkernen sind beispielsweise zum Verständnis der Radioaktivität, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Additive Farbsynthese — additive Mischung am RGB Monitor Die Additive Farbsynthese (auch Additive Farbmischung, Additives Verfahren, Physiologische Farbmischung oder Additionsverfahren) ist ein optisches Modell, welches das (hinzu)mischen von farbigem Licht beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Additives Verfahren — additive Mischung am RGB Monitor Die Additive Farbsynthese (auch Additive Farbmischung, Additives Verfahren, Physiologische Farbmischung oder Additionsverfahren) ist ein optisches Modell, welches das (hinzu)mischen von farbigem Licht beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbaddition — additive Mischung am RGB Monitor Die Additive Farbsynthese (auch Additive Farbmischung, Additives Verfahren, Physiologische Farbmischung oder Additionsverfahren) ist ein optisches Modell, welches das (hinzu)mischen von farbigem Licht beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtmischung — additive Mischung am RGB Monitor Die Additive Farbsynthese (auch Additive Farbmischung, Additives Verfahren, Physiologische Farbmischung oder Additionsverfahren) ist ein optisches Modell, welches das (hinzu)mischen von farbigem Licht beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Physiologische Farbmischung — additive Mischung am RGB Monitor Die Additive Farbsynthese (auch Additive Farbmischung, Additives Verfahren, Physiologische Farbmischung oder Additionsverfahren) ist ein optisches Modell, welches das (hinzu)mischen von farbigem Licht beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbsubtraktion — Drei Farbfilter in den Primärfarben Gelb (Y), Magenta (M) und Cyan (C), teilweise übereinander liegend. Wird diese Fläche mit einem neutralweißen Licht beleuchtet, werden durch Absor …   Deutsch Wikipedia

  • Subtraktionsverfahren — Drei Farbfilter in den Primärfarben Gelb (Y), Magenta (M) und Cyan (C), teilweise übereinander liegend. Wird diese Fläche mit einem neutralweißen Licht beleuchtet, werden durch Abso …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”